Tradition
Serviceliste
-
TrollingerListenelement 1
Schwaben ohne Trollinger geht nicht!
Das Nationalgetränk der Württemberger ist auch bei uns die am häufigsten angebaute Rebsorte. Er ist spätreifend und präsentiert sich im Glas in ziegelroter Farbe. Egal ob halbtrocken oder trocken, er ist leicht und saftig und auch gekühlt sehr gut zu trinken. Als halbtrockene und trockene Variante erhältlich.
-
Trollinger mit LembergerListenelement 2
Wir sagen nur TL
Einfach die perfekte Kombination. Der Lemberger bringt Kraft, Farbe und Aroma in den leichten und fruchtigen Trollinger. Passend zur schwäbischen Sonntagsküche und zum Vesper. Als halbtrockene und trockene Variante erhältlich.
-
SchwarzrieslingListenelement 3
Die Urform des Burgunder
Der Schwarzriesling (Pinot Meunier) ist eine der ältesten württemberger Sorten und die Urform der Burgunderfamilie. Trotz der Namensähnlichkeit ist er kein Verwandter des Rieslings. Unser Schwarzriesling zeigt eine rubinrote Farbe und duftet nach roten Beeren. Er ist fruchtbetont und passt hervorragend zu Wildgeflügel , Pasta, milden Käsesorten oder zu einem guten Gespräch. Irgendwo in Frankreich machen sie übrigens Champagner aus Schwarzriesling...
-
SamtrotListenelement 4
Der samtige Württemberger
Der Samtrot gehört zur Familie der Burgunderreben und ist eine Mutation aus dem Schwarzriesling. Seinen Namen verdankt er seiner samtig weichen Art. Ihre Wurzeln hat die junge Rebsorte in Heilbronn und Weinsberg und ist charakterlich zwischen Schwarzriesling und Spätburgunder einzuordnen. Entdeckt wurde der Samtrot von den Württembergern und wird auch nur hier kultiviert. Seine Verwandtschaft zu den Burgunderweinen macht sich durch seinen Anspruch an Boden und Klima bemerkbar. In manchen Jahren bringt der Samtrot relativ geringe Erträge.
Die Weine des Samtrot sind im Charakter seinem Verwandten, dem Schwarzriesling, recht ähnlich und machen in Geschmack und Farbe seinem Namen alle Ehre. Mit einer roten, warmen Farbe, den Aromen von Himbeere und Kirsche und einem samtigen Geschmack, den er seiner harmonischen Säure verdankt.
Der Samtrot eignet sich besonders für festliche Anlässe. Er ist der perfekte Begleiter für die schwäbische Sonntagsküche, Braten von Lamm und Rind, und junge, milde Hartkäse.
-
Trollinger Rosé
Den würden wir am liebsten komplett selber trinken...
Auf diesen Wein sind wir ganz besonders stolz. Mit dem Rosé haben wir aus der Trollingertraube einen leichten und frischen Wein für alle fast alle Anlässe kreiert. Egal ob zum Vesper, als Essensbegleiter, als Terassenwein, als Festles- oder Partywein...
-
Spätburgunder Rosé
Der Rosé vom König der Rotweine
Unser Spätburgunder Rosé ist ein jugendlicher Wein mit feinwürzigem Aroma und duftigem Bukett. Ein Sommerwein wie er kaum frischer sein kann.
-
Schillerwein
Eine echte Aspacher Spezialität
Der Schillerwein ist nur in Württemberg erlaubt und entsteht durch das gemeinsame Pressen von Weißwein - und Rotweintrauben oder deren Maische. Der Schillerwein muss Qualitätswein b.A. oder Qualitätswein mit Prädikat sein.
-
Riesling
Der König der Weißweine
Die wohl feinste und komplexeste Weißweinsorte der Welt gedeiht bei uns hervorragend. Im Duft dominieren Zitrus und Apfel, im Mund zeigt er ein lebhaftes Spiel von Süße und Säure. Erhältlich halbtrocken oder trocken ausgebaut.
-
Kerner
Ein gebürtiger Württemberger.
Der Kerner ist eine Württemberger Neuzüchtung aus Trollinger und Riesling, seinen Namen verdankt er dem bekannten Weinsberger Dichter, Arzt und Weinfreund Justinus Kerner. Das Bukett des Kerner lässt viele und verschiedene Fruchtkomponenten erkennen.
Impuls
Serviceliste
-
Verführung in...Listenelement 2
...in weiß
spritzig & süß
...in rosé
erfischend fruchtig
...in rot
feurig & fruchtig
Alle 3 sind echte Verführer, tolle Party-Weine und bieten unkomplizierten, sowie dank des geringen Alkoholgehalts einen leichten Weingenuss.
-
Dorfklub - WeinListenelement 3
Als Partner und Sponsor unterstützen wir die SG Sonnenhof Großaspach schon seit vielen Jahren. Gemeinsam haben wir zwei Weine kreiert, die nicht nur Fußballfans schmecken. Einen trockenen Grauburgunder und einen feinherben Lemberger.
-
Winzerglühwein
Nur wenige Wochen im Jahr dauert die Glühweinzeit. Eben deshalb sollte es der richtige Glühwein sein, denn es gibt sehr große Unterschiede, vor allem bei der Qualität. Unser Aspacher Winzerglühwein ist ein regionaler Glühwein, hergestellt aus 100% handgelesenen Weintrauben aus unseren Weinbergen. Vollendet mit ausgesuchten Gewürzen ist er ein besonderes Genusserlebnis für Festtage, für Feiertage, für kalte Tage, für alle Wintertage!
Jetzt auch als Winzerglühwein weiß und Glühzeit Rosé
-
Wein - Minis
Ein ganzes Viertele klassischen Aspacher Wein - als Trollinger, Trollinger Rosé oder Riesling!
1522
Serviceliste
Genuss in rot
Serviceliste
-
Trollinger mit Lemberger "S"Listenelement 2
Unser Bestseller
Schwäbische Spezialität aus Trollinger und Lemberger
Fruchtige Aromen von Süßkirschen und Beeren. Vollmundig im Geschmack, zart süß und sehr süffig. Ein idealer Begleiter zur Schwäbischen Küche und zum Vesper, zur Schlachtplatte, aber auch zu Grillfleisch.
Passt auch zu einer gemischten Käseplatte
-
LembergerListenelement 4
Mit unsere wertvollste Rebsorte
Der Lemberger ist eine sehr hochwertige Rebsorte, die langlebige Weine hervorbringt. Außerhalb Württembergs wird er "Blaufränkisch" genannt. Wir bauen den Lemberger verschieden aus:
- Lemberger "S" ,voller Aroma und Frucht
- Lemberger "S" trocken, kräftig und voll im Geschmack
So haben wir für jeden Geschmack und Anlass den passenden Lemberger.
-
Samtrot
Der samtige aus Aspach
Die junge Rebsorte wurde von den Württembergern entdeckt und wird auch nur hier kultviert. Hier erhielt er auch seinen Namen, den er seiner samtig weichen Art verdankt.
Charakterlich sind die Weine des Samtrot zwischen Schwarzriesling und Spätburgunder einzuordnen. Mit roter, warmer Farbe, den Aromen von Himbeere und Kirsche und einem samtigen Geschmack, den er durch seine harmonische Säure erhält. Der Samtrot eignet sich besonders für festliche Anlässe. Er ist der perfekte Begleiter für die schwäbische Sonntagsküche, Braten von Lamm und Wild und junge, milde Hartkäse.
Diese Varianten bauen wir aus:
- Samtrot Spätlese, feinaromatisch & samtig weich
- Samtrot mit Schwarzriesling "S", ein samtiger Cuvée
-
Regent "S"
Unser roter PIWI
(PIWI = Pilzwiderstandsfähige Rebe)
Der Regent ist eine rote Rebsorte, die gegenüber bedeutenden Pilzkrankheiten der Rebe eine große Toleranz besitzt, insbesondere gegen Peronospora (auch Falscher Mehltau der Weinrebe genannt). Zwischen 60 und 80 Prozent des Pflanzenschutzaufwandes können so entfallen.
Er liefert farbintensive Rotweine mit viel Körper und ausgeprägter Tanninstruktur. Durch die moderaten Säurewerte entsteht ein milder samtiger Rotwein. Aromen von Kirschen oder Johannisbeeren erinnern an einen renommierten südländischen Rotwein.
Genuss in rosé
Serviceliste
-
Trollinger Rosé "S"Listenelement 1
Auf den sind wir besonders stolz.
Unser Trollinger Rosé "S" wurde innerhalb weniger Jahre zu einem unserer Bestseller.
Dies liegt vor allem an seiner tollen Frucht, der Frische und Spritzigkeit. Ein Wein für jede Jahreszeit und fast jeden Anlass.
-
Spätburgunder Rosé "S"Listenelement 2
Vom König der Rotweine
Unser Spätburgunder Rosé schillert lachsfarben im Glas, hat zarte Beerenaromen, ist süffig, frisch & fruchtbetont.
Er passt zu knackigen Salaten,
zu Pasta, Fisch und Meeresfrüchten,
zu leicht Gegrilltem. Oder als Terrassenwein!
-
Muskat-Trollinger Rosé "S"Listenelement 3
Die würzige Versuchung
Unser Muskat-Trollinger ist Versuchung pur.
Er ist duftig und blumig, hat ein angenehmes Muskataroma, schmeckt leicht und ist sehr frisch. Geniessen als Aperitiv oder zum Dessert, sehr gut zu Pfannkuchen, Waffeln und Kaiserschmarrn.
Passt aber auch zu Salat und leichten Speisen
-
Cuvée Rosé "S" trockenListenelement 4
Die Sonne im Glas
Eine unserer jüngsten Kreationen ist dieser frische und aromatische Rosé.
Er hat Aromen von Erdbeere und Kirsche und bietet einen lebendigen und sommerlichen Trinkspaß.
Er passt sehr gut zu Pasta, zu Spargelgerichten, zu leichter Küche und Salaten. Solo als Aperitiv oder einfach als Terassenwein
Genuss in weiss
Eine große weiße Sortenvielfalt mit besten Qualitätsweinen und erlesenen
Prädikatsweinen in der 0,75 Liter Bordeauxflasche.
Serviceliste
-
RieslingListenelement 1
Der König der Weißweine
Der Riesling ist die wohl feinste und komplexeste Weißweinsorte der Welt. Auch für uns ist der Riesling die wichtigeste weiße Rebe.
Wir bauen ihn in verschiedesten Qualitätsstufen aus. Immer zeichnet ihn aber das lebhafte Speil von Süße und Säure im Mund aus.
Riesling "S", säurebetont & fruchtig
Riesling "S" trocken, aromatische Frucht mit feiner Säure
Riesling Spätlese, fruchtiges Aroma & pikante Rasse
Junge, leichte Rieslinge sind ideale Sommerweine und passen hervorragend zu Spargelgerichten und Fisch. Halbtrockene begleiten optimal die süßsaure oder scharfe asiatische Küche. Die Spätlese geht perfekt zu Kalb, Geflügel und Frischkäse.
-
Grauburgunder "S" trockenListenelement 2
Unser "Pinot Grigio"
Der trocken ausgebaute Grauburgunder hat eine lebendige Säurestruktur und im Aroma dezente Anklänge von Zitrus und Birne.
Er ist kräftig und sehr elegant.
Ein optimaler Sommerwein.
Passt gut zu Kalbfleisch, Meeresfrüchten, Linsen, Pasta und reifem Weichkäse.
Und er ist ein herausragender Begleiter zu Spargelgerichten.
-
Chardonnay "S"Listenelement 3
Der außergewöhnliche für jeden Anlass
Die weltweit bedeutendste weiße Rebsorte der Burgunderfamilie wird bei uns erst seit ein paar Jahren angebaut. Der trocken ausgebaute Chardonnay hat Aromen die an exotische Früchte und Bananen erinnern. Unter anderm passt er hervorragend zu Fisch und Meeresfrüchten.
Gehobener Genuss
Serviceliste
-
Trollinger "Alte Reben"Listenelement 3
Aus über 40 Jahre alten Reben
Mit diesem Wein zeigen wir das aus Trollinger Trauben auch große Weine entstehen können. Maischegärung, kurz im Holzfass gereift; ausgeprägte, rubinrote Farbe,
Aromen von reifen Kirschen, würzige Duftnoten, gehaltvoller Geschmack
und einen leichten Bitterton im kräftigem Abgang. Idealer Begleiter zur schwäbischen Küche.
Passt zu herzhaften Salaten und zu einer gemischten Käseplatte.
Ein Wein für Feste und besondere Anlässe.
-
Cuvée rot "Casanova"Listenelement 4
Exklusiver Cuvée im Barrique gereift
Der Rotwein Cuvée aus unserer Weinlinie "GEHOBENER GENUSS", ein Jahrgangs-Cuvée aus Lemberger- und Merlot Weintrauben, im Barrique-Fass gereift.
Giacomo Girolamo Casanova war ein venezianischer Schriftsteller und Abenteurer des 18. Jahrhunderst - bekannt, durch die Schilderungen seiner zahlreichen Liebschaften. Schon im 19. Jahrhundert tauchte die Figur Casanova in künstlerischen Werken auf. Unser neu kreierter Wein CASANOVA definiert die Liebschaften unterschiedlicher Weine neu und ist mehr als eine kurze Romanze. Genießen und die Tiefe spüren.
Der Wein ist ein klassischer Festtagswein, ein idealer Begleiter zu Wild oder Rinderbraten mit kräftigen Saucen. Und er passt hervorragend zu gereiften, würzigen Hartkäsen.
Sekt & Secco
Serviceliste
-
Riesling Sekt brutListenelement 1
-
Riesling Sekt trockenListenelement 2
-
Spätburgunder Rosé Sekt trockenListenelement 3
-
Schiller Sekt trockenListenelement 4
Eine absolute Sepzialität von uns
-
Secco "Blanc de Blancs"
Jugendlich & temperamentvoll
-
Secco Muskat-Trollinger Rosé
Spritzig mit lebendiger Frucht
-
Secco "ASCCO" alkoholfrei
Die frische Alternative ohne Alkohol
Medaillenregen
Welche sind Württembergs beste Weinbaubetriebe 2021? Die Antwort hat die Vergabe der Ehrenpreise bei der Landesweinprämierung gegeben. Der Ehrenpreis geht an Betriebe, die im Prämierungsjahr durch besondere Qualität ihrer Weine auffallen. Hierfür wird zunächst die Anzahl der prämierten Weine des Betriebs zu den von ihm insgesamt angestellten Weinen ins Verhältnis gesetzt. Und: auch die Anzahl der Weine des Betriebs mit Großem Gold und Gold in den letzten drei Jahren wird in die Bewertung mit einbezogen. Für die immer hochwertigeren Weine und ständige Weiterentwicklung der Qualität wurde die Weingärtnergenossenschaft Aspach nun ausgezeichnet. Der erste Vorsitzende Günther Ferber nahm den Ehrenpreis 2021 nach der Laudatio des Regierungspräsidium Stuttgart und der Württembergischen Weinkönigin Tamara Elbl in Empfang. „Diese Auszeichnung freut mich sehr und erfüllt mich mit Stolz. Das ist die bisher höchste Auszeichnung in der 50-jährigen Geschichte unserer WG. Mein besonderer Dank geht an unsere rund 60 Wengerter, die mit ihrer leidenschaftlichen Arbeit für die sehr gute Qualität der Weintrauben verantwortlich sind.“ So der Kommentar von Günther Ferber.
Serviceliste
-
Gold LandesweinprämierungListenelement 1
2022er Pinot Rosé brut Winzersekt
2022er Merlot "Barrique"
2022er Samtrot Spätlese
2023er Muscaris "S" trocken
2022er Rotweincuvée "Feuervogel" Andrea Berg Edition
-
Goldrand LandesweinprämierungListenelement 2
2023er Rotwein Cuvée "1522" feinherb
2023er Trollinger Rosé "Tradition"
2023er Chardonnay "S" trocken
2023er Riesling "Tradition"
2023er Weißwein Cuvée "Meet Friends"
2023er Verführung in Rosé
2022er Rotwein Cuvée "Casanova" Barrique
2022er Lemberger "S" trocken
2023er Muskat-Trollinger "S" Rosé
2023er Lemberger Rosé "S" trocken
-
Silberrand LandesweinprämierungListenelement 3
2023er Cuvée Rosé "S" trocken
2022er Cuvée Rosé "1522" feinherb
2023er Riesling "Alte Reben" trocken
2022er Winzersekt Riesling brut